mediaagentur-in.berlin logo

Soulbottles setzt auf das ERP des Augsburger Unternehmens Xentral

Über Soulbottles

Private Pier Indusries GmbH (PPI) ist eine international agierenden Unternehmensgruppe mit mehreren internationalen Marken aus dem FMCG-Segment [FMCG: Fast Moving Consumer Goods sind Waren, die schnell in den Regalen rotieren bzw. Konsumgüter des täglichen Bedarfs wie Drogerieartikel; Anm. d. Red.].

Die Private Pier Industries GmbH wurde 2011 von den Werbern Stefan Hansen und Hendrick Melle gegründet. Ihre Ursprünge hat sie in der traditionsreichen, 1928 gegründeten Werbeagentur Dorland, die die beiden Unternehmer Ende der 80er Jahre übernahmen und mit der sie bis zu ihrer Auflösung 2016 namenhafte Marken wie Procter & Gamble, Lufthansa, EnBW und viele mehr betreuten und zeitweise zum internationalen Agenturnetzwerk Grey Global Group/WPP gehörten.

Die beiden PPI Gesellschafter Hansen und Melle haben schon zu ihren Agenturzeiten Erfahrungen mit extremem Wachstum gesammelt, während sie Dorland zum Erfolg führten. Mit ihren 25 Jahren Erfahrung im Markenaufbau gründeten sie schließlich ihre eigenen Brands unter dem Dach der heutigen PPI: Den Hundefutter-Anbieter Irish Pure, das Whiskey-Label Grace O’Malley Spirits sowie das Modelabel Lemanjá Fashion.

Die Umsätze haben sich seit der Gründung 2011,  vervielfacht: Wurden im ersten Jahr 40 Tonnen Hundefutter produziert, so sind es heute 700 Tonnen.

Allein das derzeitige Brandweinsteuervolumen von Grace O’Malley Spirits liegt bei 138 Millionen Euro.

Case: Soulbottles 1

Was wir erreicht haben

Key Facts

Die Herausforderungen

Aufgrund der Corona-Pandemie fanden bis auf einen Termin, alle Abstimmungen und Schulungen im Rahmen des Projektes remote statt. Dies erforderte, aufgrund der teilweise sehr komplexen Prozesse, eine sehr enge Abstimmung zwischen allen Beteiligten.

Da die Private Pier Industries GmbH eine sehr agil agierende Unternehmensgruppe ist, veränderte sich im Laufe des Projektes  auch das Firmenkonstrukt. So ging eine Firma in einer anderen auf während gleichzeitig eine neue Firma in Irland gegründet wurde, die in Zukunft die Abfüllung der eigenen Spirituosen übernimmt und gleichzeitig als Dienstleister für Drittunternehmen operiert.

Darüber hinaus wurde während der Projektphase der Fulfillment-Dienstleister gwechselt.

Durch die unterschiedlichen Standorte in Deutschland und Irland sowie die eigene Produktion von Alkohol ergaben sich eine Vielzahl von steuerrechtlichen Herausforderungen, die in lexbizz abgebildet werden mussten.

Insgesamt mussten viele,n sehr unterschiedlichen Prozesse bei einem gleichzeitige hohen Automatisierungsgrad Rechnung getragen werden ohne dabei die Besonderheiten der einzelnen (Produktions-) Prozesse aus dem Auge zu verlieren. Das Alles musste konsolidiert und trotzdem klar abgegrenzt und nachvollziehbar auf einer gemeinsamen Plattform abgebildet werden.

Unsere Leistungen als Agentur

Case: Soulbottles 2

Beratung (Consulting)

Case: Soulbottles 3

Technische Umsetzung

Case: Soulbottles 4

Konzeptionierung

Case: Soulbottles 5

Projektmanagement

Case: Soulbottles 6

Schnittstellenentwicklung

Case: Soulbottles 7

Schulung

Case: Soulbottles 8

Onboarding-Begleitung

Case: Soulbottles 9

Ongoing-Support

Private Pier Industries goes Haufe X360

Eigenes Projekt umsetzten?

Bereit für den nächsten Schritt?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.