Aufgrund der Corona-Pandemie fanden bis auf einen Termin, alle Abstimmungen und Schulungen im Rahmen des Projektes remote statt. Dies erforderte, aufgrund der teilweise sehr komplexen Prozesse, eine sehr enge Abstimmung zwischen allen Beteiligten.
Da die Private Pier Industries GmbH eine sehr agil agierende Unternehmensgruppe ist, veränderte sich im Laufe des Projektes auch das Firmenkonstrukt. So ging eine Firma in einer anderen auf während gleichzeitig eine neue Firma in Irland gegründet wurde, die in Zukunft die Abfüllung der eigenen Spirituosen übernimmt und gleichzeitig als Dienstleister für Drittunternehmen operiert.
Darüber hinaus wurde während der Projektphase der Fulfillment-Dienstleister gewechselt.
Durch die unterschiedlichen Standorte in Deutschland und Irland sowie die eigene Produktion von Alkohol ergaben sich eine Vielzahl von steuerrechtlichen Herausforderungen, die in Haufe X360 abgebildet werden mussten.
Insgesamt mussten viele,n sehr unterschiedlichen Prozesse bei einem gleichzeitige hohen Automatisierungsgrad Rechnung getragen werden ohne dabei die Besonderheiten der einzelnen (Produktions-) Prozesse aus dem Auge zu verlieren. Das Alles musste konsolidiert und trotzdem klar abgegrenzt und nachvollziehbar auf einer gemeinsamen Plattform abgebildet werden.