HAUFE X360​ Buchhaltung

das ERP der nächsten Generation

Mehr Produktivität statt Komplexität. Die 360°-Plattform, die mehr kann!

Haufe X360 Gold Partner
Haufe X360 E-Commerce - Champion
Haufe X360 Vertikalisierungs Champion

Vollintegrierte Buchhaltung von Haufe X360

Die cloudbasierte Buchhaltungssoftware von Haufe X360 umfasst alle Finanzanwendungen, die Unternehmen mit komplexen Anforderungen benötigen. Dank modularem Aufbau ist aber auch für kleine Betriebe eine einfache Anwendung möglich.

Sämtliche Funktionen unserer Buchhaltungssoftware sind mit allen anderen Haufe X360-Modulen verknüpft – einschließlich Vertriebs- und Kundenmanagement sowie Lager- und Projektbuchhaltung. 

So entsteht die effizienteste Buchhaltungssoftware für den Mittelstand.

 

Haufe X360 Buchhaltung

Maximale Transparenz dank digitaler Buchhaltung

Haufe-X360-bullet

Einblicke in Echtzeit

Verschaffen Sie sich mit vorkonfigurierten Finanzberichten und personalisierten Dashboards einen Echtzeit-Einblick in die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Haufe-X360-bullet

Prozesse automatisieren

Sparen Sie Zeit, indem Sie wichtige Prozesse durch Workflows automatisieren. Die Workflows sind einfach zu konfigurieren und bei veränderten Anforderungen leicht zu modifizieren.

Haufe-X360-bullet

Bessere Auswertungen durch Insights

Generieren Sie tiefere Insights durch Auswertungen in Microsoft Power BI und durch intelligente Forecasting-Funktionen in Jedox.

Haufe-X360-bullet

Einfacher Überblick

Behalten Sie Ihre Finanzen überall und jederzeit im Blick – mit jedem internetfähigen Gerät und Browser.

Haufe-X360-Buchhaltung

Bringen Sie ihr Business auf das nächste Level

Die 360° Unternehmenssoftware für den Mittelstand

Haufe X360 ist Ihr digitaler Wegbereiter in eine erfolgreiche Zukunft

Die Unternehmensplattform kombiniert klassische ERP-Kernfunktionen – wie Einkauf, Verkauf, Lagermanagement und Finanzbuchhaltung – mit branchenspezifischen und schnittstellenbasierten Erweiterungen

Die Funktionen

Abteilungsübergreifende Buchhaltungsprozesse

Hauptbuch

Erstellen Sie ein zentrales, vollständig integriertes Repositorium mit Analyse- und Echtzeit-Berichtsfunktionen.

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Definieren Sie Finanzperioden ganz nach Bedarf: monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, jährlich oder sogar benutzerdefiniert. Lassen Sie diese so lange offen, bis Datenerfassung und -abstimmung abgeschlossen sind.

Erfassen Sie Buchungen in verschiedenen Währungen und pflegen Sie die Kontensalden nach Belieben in Basis- und Fremdwährung.

Legen Sie eine unbegrenzte Zahl an Budgetszenarien an und gewähren Sie den Teammitgliedern individuelle Zugriffs- und Bearbeitungsrechte. Genehmigte Budgets können Sie direkt in Analyseberichten verwenden.

Nutzen Sie die Möglichkeit, die Hauptbuch-Salden mit zahlreichen Berichten aufzurufen. Dank Drill–Down-Funktion haben Sie direkten Zugriff auf tiefergehende Informationen – vom Ursprungsbeleg bis hin zur Transaktion im jeweiligen Programm-Modul. So können Sie ihre Finanzberichte optimal auswerten und auffällige Positionen schnell analysieren.

Erstellen Sie wiederkehrende Buchungen auf Grundlage bestimmter Zeitpläne und Zeiträume. Entwerfen Sie Vorlagen mit Ablaufdatum, Ausführungslimits und benutzerdefinierten Ausführungsplänen.

Dank der vollintegrierten DATEV-Anbindung teilen Sie Ihre Finanzen ganz einfach mit Ihrem Steuerberater oder einem externen Finanzbuchhalter.

Haufe X360 Buchhaltung liefert Managementberichte und Dashboards in Echtzeit. Zu den Standards zählen BWA, GuV, Bilanz und Kostenstellenberichte. Nutzen Sie die Möglichkeit, Berichte automatisch zu erstellen und diese an Ihre Stakeholder zu versenden. Dank der Anbindung an Microsoft Power BI können Sie ein individuelles Berichtswesen mit visuellen Analysen einrichten.

Pflegen Sie einen vollständigen Audit aller Journalbuchungen in Ihrem Hauptbuch-Management. Freigegebene Buchungen können – wie gesetzlich vorgeschrieben – nicht gelöscht werden. Über Umkehrbuchungen können Sie Korrekturen schnell vornehmen. Die Buchhaltungssoftware verfolgt die ID des Mitarbeiters, der die Buchung eingegeben hat. Notizen und elektronische Belege können Sie direkt an die Buchungen anhängen.

Haufe-X360-Buchhaltung-Hauptbuch

Kreditorenbuchhaltung

Verwalten Sie Verbindlichkeiten und Zahlungen für Waren und Dienstleistungen übersichtlich.

Mit Haufe X360 Buchhaltung können Sie Rechnungen und Gutschriften in Fremdwährung akzeptieren. Nutzen Sie die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung, um den effektiven Währungskurs anzuwenden und die Umrechnung ohne Arbeitsaufwand für Ihre Mitarbeiter vorzunehmen. Die Währungs-Triangulation und die Berechnung der realisierten Gewinne und Verluste erfolgen automatisch. Unrealisierte Gewinne und Verluste lassen sich durch einen Saldo-Neubewertungsprozess berechnen.

Erstellen Sie wiederkehrende Rechnungen, indem Sie die Häufigkeit und den Zeitrahmen für die Zahlung festlegen. Die Rechnungen werden dann im Bereich der wiederkehrenden Transaktion zur Prüfung, Änderung oder Freigabe angezeigt.

Erfassen Sie Kreditoren-Rückerstattungsbelege im Nu. Diese begünstigen ein Liquiditätskonto und belasten ein Kreditorenkonto. 

Kontrollieren Sie den Zugriff innerhalb Ihrer Kreditoren, indem Sie festlegen, welche Personen und Rollen die Informationen und Salden der Kreditorenkonten einsehen oder ändern können. So sind Sie in der Lage, sensible Lieferanten-Informationen einzuschränken.

In Ihrer Buchhaltungssoftware pflegen Sie einen vollständigen Audit-Trail aller Transaktionen. Gebuchte Belege sind unveränderlich. Buchungsfehler beheben Sie durch Korrekturen und Stornos. Haufe X360 Buchhaltung erfasst jeweils die ID des Mitarbeiters, der die Transaktion eingegeben und der den Datensatz geändert hat. Notizen und unterstützende elektronische Dokumente können Sie direkt an die Transaktionen anhängen.

Haufe-X360-Buchhaltung-Kreditorenbuchhaltung

Debitorenbuchhaltung

Automatisieren Sie die Rechnungs­stellung und verwalten Sie das Inkasso.

Erstellen Sie Vorlagen zur Anwendung und Verwaltung von wiederkehrenden monatlichen Gebühren, wie z. B.:

  • Einrichtungsgebühren
  • Verlängerungsgebühren
  • verbrauchsabhängigen Gebühren
  • Überziehungsgebühren
  • Mindestgebührenbeträgen

Hinterlegen Sie jeweils ein Startdatum und Enddatum, Verlängerungsbedingungen, einen Abrechnungsplan und Einzelposten.

Die Debitorenbuchhaltung führt Kundensalden sowohl in der Fremdwährung als auch in der Basiswährung. Dadurch können Sie Rechnungen ausstellen und Zahlungen in beliebiger Währung einziehen. Die automatische Währungsumrechnung bietet Echtzeitanpassungen auf der Grundlage des aktuellen Kurses, schließt die Währungstriangulation bei der Zahlung ab, berechnet realisierte Gewinne oder Verluste und berechnet nicht realisierte Gewinne oder Verluste für offene Posten.

Unsere Buchhaltungssoftware füllt alle Steuerunterlagen, wie z. B. die Umsatzsteuervoranmeldung, automatisch aus. Anschließend übermitteln Sie diese dank der ELSTER-Schnittstelle per Klick ans Finanzamt.

Provisionen können Sie auf mehrere Vertriebs­mitarbeiter aufteilen, mit bestimmten Positionen einer Rechnung verknüpfen und bei der Rechnungsstellung oder beim Zahlungseingang bezahlen. Die Berechnung der Provisionen erfolgt auf monatlicher, vierteljährlicher oder jährlicher Basis. Das funktioniert in der Haufe X360 Buchhaltungssoftware automatisch – wenn Sie das wollen.

Die Versandkosten eines Lieferauftrags werden automatisch berechnet – basierend auf dem Gewicht Ihrer Ware und der Preislisten Ihrer Versanddienstleister. Übermitteln Sie die Lieferaufträge direkt an den Versender – z. B. via DHL-Schnittstelle an DHL. 

Überfällige Gebühren lassen sich automatisch berechnen und anwenden. Sie entscheiden selbst, ob Sie Mahngebühren und Verzugskosten als Prozentsatz oder als Mindestmahngebühr berechnen.

Legen Sie fest, welche Personen und Rollen Kundenkontoinformationen und -salden anzeigen und ändern können.

Haufe X360 bietet einen vollständigen Audit aller Transaktionen. Transaktionssätze können nicht gelöscht oder storniert werden. Fehler werden durch Storno-Buchungen korrigiert, die ebenfalls dokumentiert werden. Die Buchhaltungssoftware speichert jeweils die ID des Mitarbeiters, der die Transaktion eingegeben und der den Satz modifiziert hat. Notizen und elektronische Belege können Sie direkt an die Transaktionen anhängen.

Haufe X360 Buchhaltung 1

Zahlungsverkehr

Kontrollieren Sie die täglichen Transaktionen, die Bargeldbestände des Geldtransfers und stimmen Sie diese mit Ihren Bankkonten ab.

Verwalten Sie schnell und einfach die Portokasse und den Kontostand. Zeigen Sie den Transaktionsverlauf für einen bestimmten Datumsbereich an und wechseln Sie zwischen Detail- und Tagesansicht. Verfolgen Sie sowohl nicht ausgeglichene als auch ausgeglichene Salden. Gleichen Sie kassenbezogene Transaktionen direkt von der Abfragemaske aus ab und fügen Sie diese hinzu.

Definieren Sie für Ihre Debitoren und Kreditoren bestimmte Zahlungs­informationen – z. B. die bevorzugte Zahlungsart oder Kontonummern. So vereinfachen und beschleunigen Sie mit dem Haufe X360 Buchhaltungs­programm die Zahlungs­abwicklung.

Pflegen Sie Geldkontensalden in Ihrer Basiswährung und in der Währung Ihres Bankkontos. Führen Sie eine Fremdwährungsbewertung durch, um Kursänderungen zu berücksichtigen. Berechnen Sie automatisch realisierte Gewinne und Verluste, wenn Sie Geldmittel zwischen Konten mit unterschiedlichen Währungen transferieren.

Kontrollieren Sie den Zugriff auf Informationen und Salden von Geldkonten, um den Zugriff Unbefugter zu verhindern und sensible Unternehmensinformationen zu schützen.

Gestalten Sie Finanzberichte mit. Nutzen Sie die bereitgestellten Berichte, um Kassenkonten-Salden abzustimmen, kurzfristige Liquiditätsreserven zu verwalten und Prognosen oder Hochrechnungen zu erstellen. Überprüfen Sie mittels Drill-Down-Funktion die Transaktionsdetails.e der Kostenstellen-Struktur und konfigurierbaren Hierarchien. Diese teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Ihren Partnern.

Das Online-Banking per XML-Datei erleichtert Ihren Zahlungsverkehr und sorgt für effizientere Abläufe in der Buchführung. So sind Überweisungen und Lastschriften im SEPA-Format schnell vom Tisch.

Kontrollieren Sie mit Hilfe von Audits alle geldbezogenen Transaktionen. Transaktionssätze können dabei nicht geändert werden. Korrekturen sind durch Anpassungsbuchungen möglich, die protokolliert werden. Haufe X360 Buchhaltung speichert die ID des Mitarbeiters, der die Transaktion oder den Abgleich erfasst hat. Nutzen Sie die Möglichkeit, Notizen und elektronische Dokumente direkt an die Transaktionen anzuhängen.

Haufe-X360-Buchhaltung-Zahlungsverkehr

Währungsmanagement

Führen Sie internationale Geschäfte durch und leiten Sie internationale Niederlassungen in einer einzigen Unternehmens­software.

Buchhaltung für Fremdwährungen? Mit der Finanzbuchhaltungssoftware von Haufe X360 kein Problem! Denn damit ist es möglich, Hauptbuch-Konten in anderen Währungen neu zu bewerten. Zudem können Sie die Wechselkurse verwalten und im Anschluss automatisch aktualisieren.

Das Währungsmanagement unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Währungen und Kurstypen. Kurse können jederzeit aktualisiert werden.

Konfigurieren Sie mit unserer Buchhaltungssoftware die Anzahl der Dezimalstellen für jede Währung.

Rundungsdifferenzen werden automatisch berechnet und im Anschluss auf ein bestimmtes Hauptbuch-Konto gebucht.

Erstellen Sie mit unserem Buchhaltungsprogramm mit wenigen Klicks detaillierte Analysen zu Gewinnen und Verlusten und nutzen Sie diese für Ihre Planung.

Hinterlegen Sie beliebig viele Währungen in Haufe X360 und passen Sie die Kurse bei Bedarf an. Beispiel: Wenn Sie einen Kurs im Zeitraum von Juni – August anpassen, werden alle Werte in diesem Zeitraum entsprechend geändert. Sollten Sie bei manuellen Anpassungen Fehler machen, warnt Sie die Haufe X360 Buchhaltungs­software.

Erstellen Sie ein vollständiges Audit für alle währungsbezogenen Transaktionen einschließlich der ID des Mitarbeiters, der die Transaktion eingegeben hat, und des Mitarbeiters, der einen Datensatz geändert hat. Nutzen Sie die Möglichkeit, Notizen und elektronische Dokumente direkt an die Transaktionen anzuhängen.

Haufe-X360-Buchhaltung-Waehrungsmanagement

Mahnwesen

Automatisieren Sie mit der Haufe X360 Buchhaltungs­software Ihr Mahnwesen und sichern Sie so Ihre Liquidität.

Die Offene-Posten-Organisation mit Skontoautomatik und Mahnwesen gibt Ihnen den Überblick über Fälligkeiten, ermöglicht eine schnelle und einfache Auszifferung von Posten und unterstützt das Forderungsinkasso. Sie werden dank Ihrer Buchhaltungssoftware nichts mehr übersehen.

Konfigurieren Sie Mahnstufen und verwalten Sie Mahnlisten. So können Sie nachverfolgen, welche Rechnungen aktuell in Verzug sind und sofort darauf reagieren. Gestalten Sie Finanzberichte mit Hilfe der Kostenstellen-Struktur und konfigurierbaren Hierarchien. Diese teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Ihren Partnern.

Das Mahnwesen ist vollständig mit allen anderen Funktionen von Haufe X360 Buchhaltung verknüpft – einschließlich Währungsmanagement.

Passen Sie vordefinierte Berichte mit dem Haufe X360 Report Designer flexibel an.

Erstellen Sie ein vollständiges Audit aller Transaktionen mit abgegrenzten Einnahmen und Ausgaben. Das System speichert die Details aller geplanten Transaktionen, einschließlich des Mitarbeiters, der die Transaktion eingegeben hat, und des Mitarbeiters, der den Datensatz geändert hat.

Haufe X360 Buchhaltung 2

Firmen-Holdingstrukturen

Zentralisieren Sie die Finanz­bericht­erstattung, die Rechnungs­stellung, das Cash-Management und Transfers zwischen mehreren Firmen und Niederlassungen.

Zentralisieren Sie den Einkauf und die Rechnungsstellung – durch die integrierte Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie die Kundenverwaltung. So werden mit entsprechenden Genehmigungen die Warenbestellungen und Kundenaufträge von jeweils einer zentralen Abteilung für alle Niederlassungen bzw. Unternehmen durchgeführt.

Ordnen Sie Bank- und Geldkonten bestimmten Firmen bzw. Niederlassungen zur ausschließlichen Nutzung zu.

Ordnen Sie das Anlagevermögen bestimmten Firmen bzw. Niederlassungen zu. Übertragen Sie Anlagen und deren Abschreibungs- und Kaufhistorie in die Empfänger-Gesellschaft.

Weisen Sie für gemeinsame Aktivitäten Buchhaltungsvorgänge spezifischen Konten zu. Die Zuweisung kann sogar automatisch erfolgen – indem Sie vorab die Bedingungen definieren.

Haben einige Firmen Ihres Konzerns abweichende Wirtschaftsjahre? Kein Problem! Das lässt sich in unserer Buchhaltungssoftware einfach abbilden. 

Haufe-X360-Buchhaltung Firmen-/Holdingstruktur

Wiederkehrende Umsätze

Verwalten Sie wiederkehrende Abrechnungen, um Zeit zu sparen und die Transparenz zu erhöhen.

Flexible Angebotsmodelle berücksichtigen Softwarelizenzen, Abonnements, Wartungsverträge, Bundle-Angebote, SaaS und komplexe Rabattvereinbarungen.

Steigern Sie die Einnahmen aus Vertragsverlängerungen durch die automatisierte Planung und Verwaltung von Verlängerungsaktivitäten.

Definieren Sie Regeln für die Umsatzabrechnung unterschiedlicher Produkte und Dienstleistungen ein – einschließlich automatischer Abrechnung, Umsatzrealisierung und -zuweisung.

Regeln und Vorlagen sorgen für eine genaue Rechnungsstellung. Und das verbessert den Umsatzfluss, den Kundenservice und die Kundenzufriedenheit.

Haufe-X360-Buchhaltung Wiederkehrende Buchungen

Anlagenbuchhaltung

Verfolgen Sie das Anlagevermögen und verwalten Sie die Abschreibungs­berechnungen.

Legen Sie mehrere Abschreibungsbücher für Steuer- und Berichtszwecke an, die das Hauptbuch nicht fortschreiben. Ordnen Sie Steuer- und Berichts­fiskal­jahre zu, die unabhängig von Ihrem Hauptbuch sind. Alles in einer zentralen Buchhaltungs­software.

Verwalten Sie mehrere Besitzarten für Anlagegüter: einschließlich Eigentum, Pacht- und Mietverträge sowie sicherungs­übereignete Aktiva. Behalten Sie die Vermögens­werte im Blick, die an andere vermietet oder verpachtet werden.

Führen Sie Änderungen an Wirtschaftsgütern auf einmal durch – einschließlich Berechnung und Buchung der Abschreibungen, Freigabe von Anlagen­bewegungen, Übernahme von Anschaffungen in das Anlagevermögen und Erstellung von Anlagen­kalendern.

Legen Sie im Haufe X360 Buchhaltungsprogramm Anlageklassen an, um Wirtschaftsgüter zu gruppieren und gemeinsame Merkmale einzugeben.

Verwalten Sie durch integrierte Berichte Zu- und Abgänge von Anlagen, Anlagenbeständen, Restbuch­werten sowie Abschreibungs­projektionen und -transaktionen. Nutzen Sie die Drill-Down-Funktion, um Transaktionsdetails anzuzeigen.

Haufe-X360-Buchhaltung-Anlagenbuchhaltung
Haufe X360 Buchhaltung

HAUFE X360 BUCHHALTUNG

das ERP der nächsten Generation

Die 360°-Plattform, die mehr kann!

Haufe X360 Gold Partner
Haufe X360 E-Commerce - Champion
Haufe X360 Vertikalisierungs Champion

Vollintegrierte Buchhaltung von Haufe X360

Die cloudbasierte Buchhaltungssoftware von Haufe X360 umfasst alle Finanzanwendungen, die Unternehmen mit komplexen Anforderungen benötigen. Dank modularem Aufbau ist aber auch für kleine Betriebe eine einfache Anwendung möglich.

Sämtliche Funktionen unserer Buchhaltungssoftware sind mit allen anderen Haufe X360-Modulen verknüpft – einschließlich Vertriebs- und Kundenmanagement sowie Lager- und Projektbuchhaltung. 

So entsteht die effizienteste Buchhaltungssoftware für den Mittelstand.

Haufe X360 Buchhaltung

Maximale Transparenz dank digitaler Buchhaltung

Einblicke in Echtzeit

Verschaffen Sie sich mit vorkonfigurierten Finanzberichten und personalisierten Dashboards einen Echtzeit-Einblick in die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Prozesse automatisieren

Sparen Sie Zeit, indem Sie wichtige Prozesse durch Workflows automatisieren. Die Workflows sind einfach zu konfigurieren und bei veränderten Anforderungen leicht zu modifizieren.

Bessere Auswertungen durch Insights

Generieren Sie tiefere Insights durch Auswertungen in Microsoft Power BI und durch intelligente Forecasting-Funktionen in Jedox.

Einfacher Überblick

Behalten Sie Ihre Finanzen überall und jederzeit im Blick – mit jedem internetfähigen Gerät und Browser.

Bringen Sie ihr Business auf das nächste Level

Haufe X360 ist Ihr digitaler Wegbereiter in eine erfolgreiche Zukunft

Abteilungsübergreifende Buchhaltungsprozesse

Hauptbuch

Erstellen Sie ein zentrales, vollständig integriertes Repositorium mit Analyse- und Echtzeit-Berichtsfunktionen.

Edit Content

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Edit Content

Definieren Sie Finanzperioden ganz nach Bedarf: monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, jährlich oder sogar benutzerdefiniert. Lassen Sie diese so lange offen, bis Datenerfassung und -abstimmung abgeschlossen sind.

Edit Content

Erfassen Sie Buchungen in verschiedenen Währungen und pflegen Sie die Kontensalden nach Belieben in Basis- und Fremdwährung.

Edit Content

Legen Sie eine unbegrenzte Zahl an Budgetszenarien an und gewähren Sie den Teammitgliedern individuelle Zugriffs- und Bearbeitungsrechte. Genehmigte Budgets können Sie direkt in Analyseberichten verwenden.

Edit Content

Nutzen Sie die Möglichkeit, die Hauptbuch-Salden mit zahlreichen Berichten aufzurufen. Dank Drill–Down-Funktion haben Sie direkten Zugriff auf tiefergehende Informationen – vom Ursprungsbeleg bis hin zur Transaktion im jeweiligen Programm-Modul. So können Sie ihre Finanzberichte optimal auswerten und auffällige Positionen schnell analysieren.

Edit Content

Erstellen Sie wiederkehrende Buchungen auf Grundlage bestimmter Zeitpläne und Zeiträume. Entwerfen Sie Vorlagen mit Ablaufdatum, Ausführungslimits und benutzerdefinierten Ausführungsplänen.

Edit Content

Dank der vollintegrierten DATEV-Anbindung teilen Sie Ihre Finanzen ganz einfach mit Ihrem Steuerberater oder einem externen Finanzbuchhalter.

Edit Content

Haufe X360 Buchhaltung liefert Managementberichte und Dashboards in Echtzeit. Zu den Standards zählen BWA, GuV, Bilanz und Kostenstellenberichte. Nutzen Sie die Möglichkeit, Berichte automatisch zu erstellen und diese an Ihre Stakeholder zu versenden. Dank der Anbindung an Microsoft Power BI können Sie ein individuelles Berichtswesen mit visuellen Analysen einrichten.

Edit Content

Richten Sie einen standardisierten Fakturierungsservicevertrag ein. Ihr Vorteil: In dem Vertrag können Sie für den definierten Abrechnungszeitraum folgende Aspekte festlegen, die dann automatisch berücksichtigt werden:

  • die zu erbringenden Leistungen
  • die Anzahl der Termine oder Stunden
  • die zu zahlende Gebühr und den Mehrpreis bei Überschreitung der angegebenen Anzahl von Terminen oder Stunden

Kreditorenbuchhaltung

Verwalten Sie Verbindlichkeiten und Zahlungen für Waren und Dienstleistungen übersichtlich.

Edit Content

Führen Sie die Produktion nach vorherigen oder alternativen Stücklistenrevisionen durch. Dabei können Arbeitsvorgänge und Materialien nach Wunsch ersetzt werden. Dank der Integration der Produktionsmoduls in Haufe X360 generiert das System aus Projektaufgaben Produktionsaufträge, aktualisiert Projekte mit Fertigungsinformationen und aggregiert die Kostenverfolgung über mehrere Produktionsläufe. So sind Sie in der Lage, die Rentabilität für große Aufträge und Verträge zu ermitteln.

Edit Content

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content

Legen Sie eine unbegrenzte Zahl an Budgetszenarien an und gewähren Sie den Teammitgliedern individuelle Zugriffs- und Bearbeitungsrechte. Genehmigte Budgets können Sie direkt in Analyseberichten verwenden.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Debitorenbuchhaltung

Automatisieren Sie die Rechnungs­stellung und verwalten Sie das Inkasso.

Edit Content

Führen Sie die Produktion nach vorherigen oder alternativen Stücklistenrevisionen durch. Dabei können Arbeitsvorgänge und Materialien nach Wunsch ersetzt werden. Dank der Integration der Produktionsmoduls in Haufe X360 generiert das System aus Projektaufgaben Produktionsaufträge, aktualisiert Projekte mit Fertigungsinformationen und aggregiert die Kostenverfolgung über mehrere Produktionsläufe. So sind Sie in der Lage, die Rentabilität für große Aufträge und Verträge zu ermitteln.

Edit Content

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content

Legen Sie im Haufe X360 Buchhaltungsprogramm Anlageklassen an, um Wirtschaftsgüter zu gruppieren und gemeinsame Merkmale einzugeben.

Edit Content

Legen Sie eine unbegrenzte Zahl an Budgetszenarien an und gewähren Sie den Teammitgliedern individuelle Zugriffs- und Bearbeitungsrechte. Genehmigte Budgets können Sie direkt in Analyseberichten verwenden.

Edit Content

Hinterlegen Sie beliebig viele Währungen in Haufe X360 und passen Sie die Kurse bei Bedarf an. Beispiel: Wenn Sie einen Kurs im Zeitraum von Juni – August anpassen, werden alle Werte in diesem Zeitraum entsprechend geändert. Sollten Sie bei manuellen Anpassungen Fehler machen, warnt Sie die Haufe X360 Buchhaltungs­software.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Zahlungsverkehr

Kontrollieren Sie die täglichen Transaktionen, die Bargeldbestände des Geldtransfers und stimmen Sie diese mit Ihren Bankkonten ab.

Edit Content

Führen Sie die Produktion nach vorherigen oder alternativen Stücklistenrevisionen durch. Dabei können Arbeitsvorgänge und Materialien nach Wunsch ersetzt werden. Dank der Integration der Produktionsmoduls in Haufe X360 generiert das System aus Projektaufgaben Produktionsaufträge, aktualisiert Projekte mit Fertigungsinformationen und aggregiert die Kostenverfolgung über mehrere Produktionsläufe. So sind Sie in der Lage, die Rentabilität für große Aufträge und Verträge zu ermitteln.

Edit Content

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content

Legen Sie im Haufe X360 Buchhaltungsprogramm Anlageklassen an, um Wirtschaftsgüter zu gruppieren und gemeinsame Merkmale einzugeben.

Edit Content

Legen Sie eine unbegrenzte Zahl an Budgetszenarien an und gewähren Sie den Teammitgliedern individuelle Zugriffs- und Bearbeitungsrechte. Genehmigte Budgets können Sie direkt in Analyseberichten verwenden.

Edit Content

Hinterlegen Sie beliebig viele Währungen in Haufe X360 und passen Sie die Kurse bei Bedarf an. Beispiel: Wenn Sie einen Kurs im Zeitraum von Juni – August anpassen, werden alle Werte in diesem Zeitraum entsprechend geändert. Sollten Sie bei manuellen Anpassungen Fehler machen, warnt Sie die Haufe X360 Buchhaltungs­software.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Währungsmanagenent

Führen Sie internationale Geschäfte durch und leiten Sie internationale Niederlassungen in einer einzigen Unternehmens­software.

Edit Content

Führen Sie die Produktion nach vorherigen oder alternativen Stücklistenrevisionen durch. Dabei können Arbeitsvorgänge und Materialien nach Wunsch ersetzt werden. Dank der Integration der Produktionsmoduls in Haufe X360 generiert das System aus Projektaufgaben Produktionsaufträge, aktualisiert Projekte mit Fertigungsinformationen und aggregiert die Kostenverfolgung über mehrere Produktionsläufe. So sind Sie in der Lage, die Rentabilität für große Aufträge und Verträge zu ermitteln.

Edit Content

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content

Legen Sie im Haufe X360 Buchhaltungsprogramm Anlageklassen an, um Wirtschaftsgüter zu gruppieren und gemeinsame Merkmale einzugeben.

Edit Content

Legen Sie eine unbegrenzte Zahl an Budgetszenarien an und gewähren Sie den Teammitgliedern individuelle Zugriffs- und Bearbeitungsrechte. Genehmigte Budgets können Sie direkt in Analyseberichten verwenden.

Edit Content

Hinterlegen Sie beliebig viele Währungen in Haufe X360 und passen Sie die Kurse bei Bedarf an. Beispiel: Wenn Sie einen Kurs im Zeitraum von Juni – August anpassen, werden alle Werte in diesem Zeitraum entsprechend geändert. Sollten Sie bei manuellen Anpassungen Fehler machen, warnt Sie die Haufe X360 Buchhaltungs­software.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Mahnwesen

Automatisieren Sie mit der Haufe X360 Buchhaltungs­software Ihr Mahnwesen und sichern Sie so Ihre Liquidität.

Edit Content

Führen Sie die Produktion nach vorherigen oder alternativen Stücklistenrevisionen durch. Dabei können Arbeitsvorgänge und Materialien nach Wunsch ersetzt werden. Dank der Integration der Produktionsmoduls in Haufe X360 generiert das System aus Projektaufgaben Produktionsaufträge, aktualisiert Projekte mit Fertigungsinformationen und aggregiert die Kostenverfolgung über mehrere Produktionsläufe. So sind Sie in der Lage, die Rentabilität für große Aufträge und Verträge zu ermitteln.

Edit Content

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content

Legen Sie im Haufe X360 Buchhaltungsprogramm Anlageklassen an, um Wirtschaftsgüter zu gruppieren und gemeinsame Merkmale einzugeben.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Haufe-X360-Buchhaltung Firmen-/Holdingstruktur

Firmen-Holdingstrukturen

Zentralisieren Sie die Finanz­bericht­erstattung, die Rechnungs­stellung, das Cash-Management und Transfers zwischen mehreren Firmen und Niederlassungen.

Edit Content

Führen Sie die Produktion nach vorherigen oder alternativen Stücklistenrevisionen durch. Dabei können Arbeitsvorgänge und Materialien nach Wunsch ersetzt werden. Dank der Integration der Produktionsmoduls in Haufe X360 generiert das System aus Projektaufgaben Produktionsaufträge, aktualisiert Projekte mit Fertigungsinformationen und aggregiert die Kostenverfolgung über mehrere Produktionsläufe. So sind Sie in der Lage, die Rentabilität für große Aufträge und Verträge zu ermitteln.

Edit Content

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content

Legen Sie im Haufe X360 Buchhaltungsprogramm Anlageklassen an, um Wirtschaftsgüter zu gruppieren und gemeinsame Merkmale einzugeben.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Wiederkehrende Umsätze

Verwalten Sie wiederkehrende Abrechnungen, um Zeit zu sparen und die Transparenz zu erhöhen.

Edit Content

Führen Sie die Produktion nach vorherigen oder alternativen Stücklistenrevisionen durch. Dabei können Arbeitsvorgänge und Materialien nach Wunsch ersetzt werden. Dank der Integration der Produktionsmoduls in Haufe X360 generiert das System aus Projektaufgaben Produktionsaufträge, aktualisiert Projekte mit Fertigungsinformationen und aggregiert die Kostenverfolgung über mehrere Produktionsläufe. So sind Sie in der Lage, die Rentabilität für große Aufträge und Verträge zu ermitteln.

Edit Content

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Anlagenbuchhaltung

Verfolgen Sie das Anlagevermögen und verwalten Sie die Abschreibungs­berechnungen.

Edit Content

Führen Sie die Produktion nach vorherigen oder alternativen Stücklistenrevisionen durch. Dabei können Arbeitsvorgänge und Materialien nach Wunsch ersetzt werden. Dank der Integration der Produktionsmoduls in Haufe X360 generiert das System aus Projektaufgaben Produktionsaufträge, aktualisiert Projekte mit Fertigungsinformationen und aggregiert die Kostenverfolgung über mehrere Produktionsläufe. So sind Sie in der Lage, die Rentabilität für große Aufträge und Verträge zu ermitteln.

Edit Content

Passen Sie Finanzberichte flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Auch Kostenobjekte, wie z. B. Kostenstellen oder Kostenträger, können abgebildet und Hierarchien konfiguriert werden. Die Berichte teilen Sie ganz einfach als Excel- oder PDF-Datei mit Stakeholdern, Shareholdern oder Ihrem Steuerberater.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content

Legen Sie im Haufe X360 Buchhaltungsprogramm Anlageklassen an, um Wirtschaftsgüter zu gruppieren und gemeinsame Merkmale einzugeben.

Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Erweiterung durch Schnittstellen

Anbindung Microsoft Power Bi an Haufe X360
5e9869599d22f1213859b331_jedox-logo
Anbindung Hubspot an Haufe X360
5e9869589cdf4d850f20d47c_datev-logo
Anbindung Elster an Haufe X360

Andere Systeme, die Sie gern an Haufe X360 anbinden möchten?
Mit unserer eigenen middleware binden wir ihre Systeme an Haufe X360 an. Sprechen Sie mit uns!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.